TikTok ist ein soziales Netzwerk. Anstelle von Bildern werden jedoch kurze, selbst gedrehte Videos mit Musik unterlegt. Oft wird synchron getanzt oder mitgesungen. Inzwischen geht es bei TikTok aber nicht mehr nur um Musik und Tanz. Nachrichten, Mode und Comedy sind ebenfalls wichtige Themen auf TikTok.
Der Chinese Alex Zhu und sein Freund Luyu Yang kamen auf die Idee, eine App zu entwickeln. Die Entwicklung der App „Cicada“ dauerte etwa sechs Monate. Die Idee war, kurze Videos mit pädagogischem Inhalt zu veröffentlichen.
Das Projekt „Cicada“ war nicht erfolgreich. Alex Zhu hat jedoch nicht aufgegeben. Er entwickelte eine neue Idee für eine App, mit der Teenager Musikvideos aufnehmen und Emojis oder andere Filter verwenden können.
In nur einem Monat entwickelte das Team um Alex Zhu die App Musical.ly, die 2014 veröffentlicht wurde und großen Erfolg hatte. Im Jahr 2017 wurde die App an ByteDance verkauft und anschließend in TikTok umbenannt.
ByteDance ist ein chinesisches Internet-Technologieunternehmen mit Sitz in Peking. Zu dem Unternehmen gehören auch BuzzVideo und VigoVideo.
Die heutigen Stars der Social-Media-Welt haben ihren Ruhm nicht nur durch YouTube oder Instagram, sondern auch durch TikTok erlangt.
Ähnlich wie bei Instagram geht es hier um unterhaltsame und leicht verdauliche Inhalte. Da die Videos in der Regel auf eine Länge von 10 Sekunden begrenzt sind, prasseln ständig neue Eindrücke auf den Nutzer ein.
Warum ist sie so beliebt?
Dieser Videoclip-Kanal bietet eine unkomplizierte und intuitive Bedienung.
Nutzer können andere Nutzer oder bestimmte Hashtags überspringen und sich stundenlang in den automatisch startenden Kurzvideos verlieren.
In diesem Sinne erinnert der Videokanal an eine zeitgenössische Fernsehversion. Ein weiterer entscheidender Erfolgsfaktor ist die musikalische Ausrichtung der App.
Nicht zuletzt muss der Social-Media-Kanal noch mit Werbung überflutet werden.
Wer ist auf TikTok?
Nach Angaben von TikTok Media sind es in Europa vor allem Frauen unter 24 Jahren, die es nutzen.
Je nach Land schwanken die Zahlen zwischen 55 % und über 60 % Frauen. Den neuesten Nutzerzahlen zufolge hat TikTok über eine Milliarde Nutzer und wächst schnell.
Die meisten aktiven Nutzer gibt es in Amerika, mit 138 Millionen, obwohl der etwas verrückte Präsident Donald Trump diesen Erfolgskurs stoppen wollte.
Verrückt ist, dass die Nutzer täglich 95 Minuten auf dieser Plattform verbringen.
Wir sind auch auf TikTok als Konsumenten, wir sind altersmäßig in der Minderheit, aber wir genießen die spannenden Clips. Im Gegensatz zu den Lügenmedien hat man bei TikTok wenigstens Spaß.
Es würde uns nicht überraschen, wenn das Tiktok an einer Art Metaversum arbeitet, wie Upland, das die Clips sogar in 3-D macht.