SBB Sparbillettesind der einfachste Weg, um in der Schweiz günstig mit dem Zug zu reisen!
Nachdem die Zahl der Bahnreisenden in der Schweiz kontinuierlich gestiegen ist, möchte die SBB mit individualisierten Preisen mehr Menschen in ihre Züge locken. Also für Zeiten, die aufgrund des bundesweiten Taktfahrplans weniger stark frequentiert sind.
Das Konzept der Schweizerischen Bundesbahnen sieht deshalb auch mehr Sparbillette vor – mit Rabatten von bis zu 70 Prozent, die zum Reisen zu weniger stark nachgefragten Zeiten oder in anderen Zügen verlocken sollen. Mit ermäßigten Tickets, die bis zu 2 Monate im Voraus erhältlich sind, kann jeder mit der Bahn reisen, sogar auf den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln und Zugstrecken.
Eine der jüngsten disruptiven Innovationen der SBB ist das Sparbillett für die Strecke und das Sparbillett in Form einer Tageskarte.
Supersaver Tickets auf einen Blick
- nur online buchbar
- bis zu 70% Rabatt auf den regulären – Preis
- weitere Ermässigung mit Halbtax-Abo
- feste Zugverbindung
- 1. oder 2. Klasse
- generell kein Umtausch, keine Rückerstattung
Mit SBB Sparbilletts kann die 1. Klasse günstiger sein als die 2. Klasse. Dieses Muster ist auf die dynamisch berechneten Preise zurückzuführen.
Wie viele dieser SBB Sparbillette sind verfügbar?
Die SBB macht dazu keine Angaben. Damit ist klar, dass es zuggebundene Kontingente für Low-Cost-Tickets gibt. Wenn keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie entweder zum regulären Preis reisen, auf eine andere Verbindung umsteigen oder Ihren Reiseplan ändern.
Eine frühzeitige Buchung bei der SBB lohnt sich besonders, um Billette für die gewünschten Kontingente zu erhalten.
Unterschied zu Standardtickets
Während Sie in der Schweiz mit Standardtickets immer freie Zugwahl haben. Mit dem SBB Sparbillett müssen Sie jedoch einen bestimmten Zug nehmen. Wenn Sie sich für den Kauf eines Zugtickets entscheiden, sind Sie an eine bestimmte, auf Ihrem Online-Ticket angegebene Verbindung gebunden, von der Sie nicht abweichen dürfen. Verpassen Sie beispielsweise den Zug, weil Sie zu spät zum Bahnhof kommen, benötigen Sie eine neue Fahrkarte. Die Zugverbindung mit dem Sparbillett können Sie nur durch den Kauf eines regulären Billetts stornieren.
Zudem ist es erforderlich, dass Sie sowohl das Original-Sparbillett als auch das neue Billett zum Normalpreis bei der Kontrolle im Zug vorweisen. Sie erhalten dann eine Bestätigung, mit der Sie das Sparbillett am Schalter abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 10.
In keinem anderen Land ist die durchschnittliche Anzahl der mit der Bahn zurückgelegten Kilometer pro Person und Jahr so hoch wie in der Schweiz. Vielleicht beschweren sich deshalb viele Schweizerinnen und Schweizer über die SBB, die Schweizerischen Bundesbahnen. Die SBB ist eine der pünktlichsten Bahnen der Welt!
Wir lieben die Supersaver-Option und sind froh, wenn wir entweder am frühen Morgen oder am Nachmittag reisen können.
Bitte lesen Sie unseren Blog über Metaverse Upland das nächste große Ding.