Blog

NordVPN • Testbericht

NordVPN Bewertung Seventyone
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

NordVPN ist eine Erfolgsgeschichte. Das 2012 gegründete Unternehmen hat sich schnell als Marktführer etabliert.

Die Programmierer sind seit 2005 aktiv und bieten ein außergewöhnlich stabiles und sicheres VPN-Netzwerk. Es steht in Qualität und Ausstattung sogar den Branchenführern in nichts nach. Schließlich laufen Videostreaming und Filesharing/Torrent in Nordamerika, Europa und Asien sehr dauerhaft und mit hoher Bandbreite.

Zudem hat sich die Software in der Internet-Community zu Recht einen Namen als die zuverlässigste, unkomplizierteste und sicherste VPN-Software gemacht. Die Verbreitung und Akzeptanz sind folglich der hohen Qualität des VPN-Anbieters geschuldet. Zu diesem Zweck verpacken die Entwickler die komplexen Sicherheitsfunktionen von NordVPN in ein einfaches Softwarepaket. Diese Vereinfachung bedeutet, dass der VPN-Dienst für viele Zielgruppen ideal ist.

Außerdem hat sich NordVPN nur auf ein Geschäftsfeld, das anonyme Surfen, konzentriert. Im Gegensatz zu anderen VPN-Herstellern ist VPN kein weiteres Geschäftsfeld, sondern ihr Hauptgeschäft. Dies hat im Ergebnis auch zu der extrem hohen Qualität der Software geführt.

NordVPN-Server

Ebenso erfreut die einfache Serverauswahl per Mausklick auf einer Weltkarte Profis über detaillierte Serverlisten. Sie können über jeden Server einzeln ausgewählt werden. Außerdem können Serverlasten eingerichtet werden, bevor die Verbindung hergestellt wird. Wird die VPN-Verbindung unterbrochen, kann NordVPN hier automatisch zuvor gewählte Anwendungen schließen – so dass eine potenziell unverschlüsselte Übertragung entsprechender Inhalte ausgeschlossen ist.

Netflix VPN

Im mit lokaler Software getesteten Speedtest erzielt NordVPN dennoch nicht die besten Ergebnisse, überzeugt aber mit zuverlässigen Ergebnissen. Zumindest funktioniert NordVPN sehr gut mit Netflix. So können Sie US-Serienepisoden ohne Unterbrechungen ansehen. Sie können auch Filme oder Serien herunterladen, müssen aber beim Wechsel des Landes „offline“ gehen.

Sie können sich jederzeit per Live-Chat an den Kundensupport wenden, der Ihnen bei der Auswahl geeigneter Server für Ihr Streaming hilft.

Nach dem Testen von NordVPN auf mehreren Geräten (WLAN und G4) war die Leistung besser als bei anderen VPN-Lösungen. Erstens ist das Programm einfach zu bedienen. Zweitens bietet es viele Funktionen für diverse Spezialanwendungen. Außerdem gibt es Punkt-zu-Punkt-Anleitungen zur Nutzung der VPN-Verbindung für viele Geräte. Außerdem war die Geschwindigkeit unseres Tests, basierend auf der gegebenen Sicherheit, immer noch überragend genug, um sogar Netflix auf G4 zu schauen.

Ein tolles Angebot ist, dass man insgesamt sechs Geräte gleichzeitig mit einem NordVPN-Konto verbinden kann. Es gibt jedoch nur eine Grenze. Wenn Sie Geräte mit demselben Server verbinden, müssen Sie unterschiedliche Protokolle für die VPN-Verbindungen auswählen.

Schließlich bietet NordVPN für unsere Zwecke das beste Paket, eine schnelle Verbindung und eine einfache Handhabung.

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert