Blog

Nitropack • Testbericht

Nitropack-Plugin einundsiebzig
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Das NitroPack-Plugin ist ein Tool für schnelle Webseiten. Der Herausgeber behauptet, dies sei der Dienst, den Sie für ultraschnelle Website benötigen.
Wie jeder Website-Besitzer bin auch ich immer an Optimierungen interessiert, vor allem wenn es um die Verbesserung der Ladezeit einer Website geht. Sowohl für die Websites meines Unternehmens als auch für die Websites meiner Kunden ist es entscheidend, eine hervorragende PageSpeed zu erreichen, um den Nutzern die erwarteten Ergebnisse so schnell wie möglich zu liefern. Google selbst weist immer wieder auf schlechte Ladezeiten hin.

Jeder sollte entscheiden, ob NitroPack das richtige Werkzeug für seine Zwecke ist. Manchmal ist die Geschwindigkeitslösung wahrscheinlich fast zu schnell, weil wir Probleme mit extern gespeicherten Shortcodes festgestellt haben. Dennoch kann man mit der kostenlosen Version nicht allzu viel falsch machen, zumal das Thema Ladezeiten bei vielen Webseitenbetreibern und Kunden von uns ständig präsent ist.

Wenn Sie Ihre Website erst vor kurzem ins Netz gestellt haben und der Inhalt noch begrenzt ist, wird der Geschwindigkeitszuwachs ebenfalls relativ gering sein. Schließlich macht die Geschwindigkeit Ihrer Website kaum einen Unterschied, wenn Sie nur wenig Besucher haben. Bessere Ladezeiten können die organischen Rankings verbessern, aber NitroPack ist kein Allheilmittel für höhere Konversionsraten.

NitroPack punktet vor allem bei größeren oder aufgeblähten Websites, die bereits optimiert sind, aber jetzt feststecken und über bestehenden Traffic verfügen, der von den Optimierungen profitieren wird. NitroPack kann die Nutzererfahrung durch kürzere Ladezeiten verbessern.

SEO-Auswirkungen mit Nitropack

Ja, das hat sie, und zwar positiv. Zum Beispiel habe ich durch die geringeren Antwortzeiten eine bessere Gesamtbewertung bei verschiedenen SEO-Tools erzielt. Die Komprimierungen und Minifizierungen haben keine negativen Auswirkungen auf bestehende Inhalte oder unangenehme Interaktionen mit SEO-Plugins, in meinem Fall SE Ranking, gehabt.

Können wir dieses Plugin empfehlen? Nitropack konzentriert sich speziell auf die Verbesserung der PageSpeed, indem es neben der Minifizierung auch an der Komprimierung und Bildoptimierung arbeitet. Die Benutzerfreundlichkeit und die kostenlose Testversion machen es zu einer guten Wahl.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert