NFT ist die Abkürzung für „non-fungible token“ und sind digitale Sammlerstücke, die mit Kryptowährungen bezahlt werden. Auf den Plattformen finden Sie animierte Katzen, verpixelte Punks und Bilder des Künstlers Beeple oder des berühmten Kunstschmieds Beltracchi.
Daher wurden 2017 die ersten NFTs im Internet angeboten. Heute boomt der Handel mit Token. Das Auktionshaus Christie’s verkaufte im Jahr 2021 ein digitales Bild des Künstlers Beeple für 69 Millionen US-Dollar.
Das Besondere an NFTs ist, dass sie einzigartig und fälschungssicher sind. NFTs können weder vermehrt noch zerstört werden. Die Objekte basieren auf der Blockchain-Technologie.
Und selbst wenn eine NFT jemandem gehört, bleibt sie im Internet verfügbar – und Sie können sie einsehen. Aber nur eine Person kann sie besitzen.
Warum in NFT investieren?
Sie werden sich vielleicht fragen, warum jemand in etwas investieren sollte, das man leicht auf einem Mobiltelefon oder einem Laptop nachbauen kann. Ähnlich wie Geschäftsleute teure Rolex-Uhren tragen, werden teure NFTs als Profilbilder in den sozialen Medien verwendet, um Wohlstand zu zeigen.
Viele Menschen kaufen sich jedoch in die Welt der NFTs ein, um Teil einer Online-Community zu sein. Wer also bestimmte NFTs besitzt, kann Zugang zu exklusiven Inhalten und Live-Events erhalten.
Bitte geben Sie Ihr Angebot ab, indem Sie auf das obige Bild klicken.
Kauf eines Nft
NFTs können auf Online-Marktplätzen gekauft werden. Wie bei fast jeder Anwendung in der Blockchain-Welt benötigen Sie eine Geldbörse, um eine NFT zu kaufen. Für den Erwerb einer NFT empfehlen wir die MetaMask-Geldbörse.
Wenn Sie noch kein MetaMask-Konto haben, installieren Sie zuerst diese App oder Browsererweiterung. Wenn Sie bereits z.B. ETH irgendwo anders in einer Wallet haben, übertragen Sie etwas davon auf dieses neu erstellte MetaMask-Konto.
Besuchen Sie nun OpenSea in Ihrem Webbrowser, indem Sie https://opensea.io/ in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben. Klicken Sie auf OpenSea auf das Symbol für die Brieftasche in der oberen rechten Ecke der Webseite. Mit OpenSea können Sie verschiedene Geldbörsen miteinander verbinden. Dazu müssen Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Da wir bereits MetaMask eingeführt haben, werden wir die Verknüpfung mit MetaMask fortsetzen.
Ja, Sie haben es geschafft! Durch die Verknüpfung Ihrer MetaMask-Brieftasche wurde automatisch ein Benutzerkonto bei OpenSea erstellt. Außerdem werden die von OpenSea unterstützten Vermögenswerte Ihrer Geldbörse automatisch angezeigt.
So können Sie jetzt nach den NFTs suchen, die Ihren Wünschen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Kryptowährung bei der Suche verfügbar ist.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel über Upland.