Blog

NFT • Bericht

NFT-Überprüfung Seventyone
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

NFT ist die Abkürzung für „non-fungible token“ und sind digitale Sammlerstücke, die mit Kryptowährungen bezahlt werden. Auf den Plattformen finden Sie animierte Katzen, verpixelte Punks und Bilder des Künstlers Beeple oder des berühmten Kunstschmieds Beltracchi.

Daher wurden 2017 die ersten NFTs im Internet angeboten. Heute boomt der Handel mit Token. Das Auktionshaus Christie’s verkaufte im Jahr 2021 ein digitales Bild des Künstlers Beeple für 69 Millionen US-Dollar.

Das Besondere an NFTs ist, dass sie einzigartig und fälschungssicher sind. NFTs können weder vermehrt noch zerstört werden. Die Objekte basieren auf der Blockchain-Technologie.

Und selbst wenn eine NFT jemandem gehört, bleibt sie im Internet verfügbar – und Sie können sie einsehen. Aber nur eine Person kann sie besitzen.

Warum in NFT investieren?

Sie werden sich vielleicht fragen, warum jemand in etwas investieren sollte, das man leicht auf einem Mobiltelefon oder einem Laptop nachbauen kann. Ähnlich wie Geschäftsleute teure Rolex-Uhren tragen, werden teure NFTs als Profilbilder in den sozialen Medien verwendet, um Wohlstand zu zeigen.

Viele Menschen kaufen sich jedoch in die Welt der NFTs ein, um Teil einer Online-Community zu sein. Wer also bestimmte NFTs besitzt, kann Zugang zu exklusiven Inhalten und Live-Events erhalten.

Bitte geben Sie Ihr Angebot ab, indem Sie auf das obige Bild klicken.

Kauf eines Nft

NFTs können auf Online-Marktplätzen gekauft werden. Wie bei fast jeder Anwendung in der Blockchain-Welt benötigen Sie eine Geldbörse, um eine NFT zu kaufen. Für den Erwerb einer NFT empfehlen wir die MetaMask-Geldbörse.

Wenn Sie noch kein MetaMask-Konto haben, installieren Sie zuerst diese App oder Browsererweiterung. Wenn Sie bereits z.B. ETH irgendwo anders in einer Wallet haben, übertragen Sie etwas davon auf dieses neu erstellte MetaMask-Konto.

Besuchen Sie nun OpenSea in Ihrem Webbrowser, indem Sie https://opensea.io/ in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben. Klicken Sie auf OpenSea auf das Symbol für die Brieftasche in der oberen rechten Ecke der Webseite. Mit OpenSea können Sie verschiedene Geldbörsen miteinander verbinden. Dazu müssen Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Da wir bereits MetaMask eingeführt haben, werden wir die Verknüpfung mit MetaMask fortsetzen.

Ja, Sie haben es geschafft! Durch die Verknüpfung Ihrer MetaMask-Brieftasche wurde automatisch ein Benutzerkonto bei OpenSea erstellt. Außerdem werden die von OpenSea unterstützten Vermögenswerte Ihrer Geldbörse automatisch angezeigt.

So können Sie jetzt nach den NFTs suchen, die Ihren Wünschen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Kryptowährung bei der Suche verfügbar ist.

Bitte lesen Sie auch unseren Artikel über Upland.

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert