Im Laufe der Jahre hat sich um den kleinen, knuffigen Mini eine ganze Modellfamilie entwickelt. Allerdings macht der Countryman Geländewagen 30 Prozent aller Mini-Verkäufe weltweit aus.
DerMINI Cooper SE ALL4 Countryman, den wir gerade fahren, wird immer von vier Rädern angetrieben: Sein Dreizylinder-Benzinmotor wirkt auf die Vorderräder, und ein Elektromotor treibt die Hinterachse an. Für Pendler und Kurzstreckenfahrer könnte der Plug-in-Hybrid also eine Option sein, schließlich soll seine Batterie laut Mini in unserer leicht hügeligen Region eine rein elektrische Reichweite von echten 40 bis 45 Kilometern ermöglichen.
Die Ladezeit des mini cooper se countryman all4 beträgt ca. 5 Stunden an einer Standardsteckdose in unserer Gegend und kann während des in einigen Regionen vorherrschenden Niedertarifs eingestellt werden.
Das duale Antriebssystem beschleunigt den kompakten mini cooper se countryman all4 suv trotz seines hohen Leergewichts von knapp 1,8 Tonnen mit Nachdruck – dank der vier angetriebenen Räder ist die Traktion optimal. Zwischenspurts sind seine Stärke. Von 15 auf 30 km/h, zum Beispiel nach dem Abbiegen, beschleunigt der Countryman SE in etwas mehr als einer Sekunde.
Der 1,5-Liter-Benzinmotor ist angemessen kultiviert und zurückhaltend. Die Sechsgang-Wandlerautomatik beherrscht das gesamte Spektrum von sanfter Beschleunigung mit guter Kriechfunktion bis hin zu sanften Gangwechseln einwandfrei.
Im Hybridbetrieb (leere oder geladene Batterie) liegt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch bei 8,0 Litern Super pro 100 Kilometer. Wir fahren jedoch hauptsächlich Kurzstrecken und verbrauchen derzeit im Durchschnitt etwa drei Liter.
mini cooper se countryman all4: vergnügen, design und lifestyle
Geblieben sind angenehme Details wie das solide Raumangebot, die präzise Lenkung und ein ausgesprochen straffes Fahrwerk, das Spaß macht, aber auf schlechten Straßen etwas komfortabler sein könnte.
Der nicht ganz billige MINI Cooper SE Countryman All4 „Trafalgar“ verfügt unter anderem über Klimaautomatik, Standklimaautomatik, LED-Scheinwerfer und ein Sound-Navigationssystem mit 8,8-Zoll-Touchscreen. Dazu kommt eine angenehm überschaubare Anzahl von Fahrerassistenzsystemen. Neue Lichter, liebevolle Details hier und da und jede Menge Chics machen das Auto zu einem Hingucker und zu einem großen Spaß für den Fahrer.
MINI ist mehr als ein Auto. Mehr als reine Tradition. Mini ist ein Lebensstil. Schnell, praktisch, stilvoll und sportlich. Man kauft keinen MINI. Sie kaufen eine Lebenseinstellung.
wir haben unser Auto 2021 bekommen und lieben es. Lesen Sie auch den Bericht über den BMW x5 M50d.
Aktienmarkt: BMW
- Loading stock data...
6 Antworten
Optisch als auch vom Bedienkonzept sehr gelungen. Mit elektronischem Fahrwerk auch eine super Fahrmaschine und macht richtig Spass ob auf der Landstrasse oder auf der Autobahn. Ob im Spritsparmodus Green oder im Sportmodus jeder Fahrmodus findet seine Berechtigung.
Ideal für ein Girls Trip zu viert. Zum Hybrid kann ich nicht viel sagen, denn ich nutze immer die Sport Kombination.
Kaum spürbarer Übergang zwischen Elektro- und Verbrennungsmotorbetrieb
Gute Fahrleistungen (bis zu ca. 130 km/h)
Gutes Platzangebot für Passagiere
Kurzer Kofferraum
zäh über 130 km/h
Es ist kein Geheimnis, dass Mini an einer neuen Generation des Countryman arbeitet. Er wird auf der FAAR-Plattform basieren, die er sich mit dem BMW 2er Active Tourer und der nächsten Generation des X1 teilt. Mit Ausnahme des X1 werden die Modelle auf denselben Produktionslinien in Leipzig gebaut. Einem neuen Bericht zufolge ist ein Plug-in-Hybrid die stärkste Version des kommenden Countryman. 88km sollten drinliegen – ich freue mich.
https://www.carscoops.com/2022/04/2024-mini-countryman-caught-tearing-it-up-at-the-nurburgring/
Fast ein Drittel aller Mini-Verkäufe weltweit sind Countryman. Noch Fragen?
Ziemlich cool. Bullig proportioniert, mit zweifarbiger Lackierung, Dachreling, schwarz konturierten Radläufen und angedeutetem Unterfahrschutz – und doch unverkennbar ein Mitglied der kultigen Mini Familie.