Das Meta Quest 2 ist ein Virtual-Reality-Headset von Meta. Die Brille kam unter dem Namen Oculus Quest 2 als Nachfolger der Oculus Quest auf den Markt und wurde im Oktober 2021 im Rahmen des Rebranding-Prozesses von Meta in Meta Quest 2 umbenannt. Die milliardenschwere Übernahme von Oculus war für Facebook ein wesentlicher Baustein in seiner Metaverse-Strategie.
Zwei Jahre nach seiner weltweiten Markteinführung bietet das Meta Quest 2 immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller derzeit erhältlichen VR-Headsets. Die Quest-Plattform ist in den letzten zwei Jahren durch umfangreiche Updates gereift. Diese Entwicklung zeigt sich in der Benutzeroberfläche, den zahlreichen Funktionen, die seit der Einführung hinzugekommen sind, und der umfangreichen App-Bibliothek.
Die perfekte Metaverse-VR-Brille?
Was wäre ein Testbericht über eine VR-Brille ohne einen genauen Blick auf das Setup? Wir verraten es Ihnen schon vorab: Dieses Modell hat die beste Metaverse-VR-Brille. Selbst unerfahrene Nutzer haben mit dem Meta Quest 2 sofort Erfolgserlebnisse. Doch bevor Sie in farbenfrohe und lebensechte VR-Welten eintauchen können, müssen Sie die VR-Brille für Metaverse-Apps und -Spiele an Ihren Augenabstand und Ihre Sehschärfe anpassen. Zu diesem Zweck installiert Meta Objektive mit voreingestellten Abständen, die Sie manuell verschieben können.
Auch das Einstellen der Linsen erweist sich als weitgehend unproblematisch, allerdings muss man die Meta Quest 2 immer wieder abnehmen, um den richtigen Augenabstand einzustellen, um die ideale Einstellung zu finden.
Datenschutz
Ein großer Kritikpunkt an der Meta Quest 2 ist, dass man in vielen Ländern immer noch ein Facebook-Konto benötigt – ohne ein solches ist die VR-Brille praktisch unbrauchbar.
Da Meta sich das Recht vorbehält, alle über Sie gesammelten Daten zu verwenden, insbesondere außerhalb der EU, ist es einfach unmöglich, die Brille im Einklang mit der DSGVO zu verwenden.
Meta Quest 2 - Preisgestaltung Spiele
Die Leute werden sich für Baseball aussprechen, aber Minigolf sollte Amerikas Freizeitbeschäftigung sein. Baseball ist rückläufig, und Golf, insbesondere Minigolf, ist im Kommen. Menschen jeden Alters lieben das Spiel, und dank Walkabout Mini Golf und der Oculus Quest 2 müssen Sie nicht einmal Ihr Wohnzimmer verlassen.
Wenn Sie alleine spielen, ist Walkabout Mini Golf perfekt für einen entspannten Tag mit Ihrer Oculus Quest 2. Wenn Sie mehr Wettbewerb wollen, bietet das Spiel die Option für ein privates Match mit bis zu 5 Personen.
18-Loch-Plätze, 18-Loch-Erlebnisse. Sie können gegen Freunde antreten oder versuchen, Ihren Tiefstwert vom Abschlag bis zum Grün zu schlagen. Golf+ ist eines der besten VR-Spiele für alle, die das Gefühl haben wollen, auf dem Golfplatz zu stehen.
Golf+ ist so realistisch, dass Sie bei den meisten Schlägen sogar Divots machen. Zum Glück können Sie die Divots je nach Platzbedingungen ersetzen. Zugegeben, das wäre eine gute Übung, wenn man bedenkt, was die meisten Kurse im wirklichen Leben brauchen.
The Thrill of the Fight ist ein bodenständiges VR-Boxspiel, das auf Authentizität setzt. Betreten Sie ein virtuelles Fitnessstudio und kämpfen Sie gegen eine Reihe einzigartiger Herausforderer mit ihren eigenen Stilen und Techniken. Setzen Sie Timing und Geschick ein, um den K.o.-Schlag zu landen. Weiche Schwüngen aus, lande Jabs und blocke Schläge, um der König des Rings zu werden!
Insgesamt können wir Meta Quest 2 aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, des Angebots an Apps und Spielen sowie seiner hohen Leistung uneingeschränkt empfehlen. Auf der anderen Seite ärgern wir uns, dass die VR-Brille der Meta Group eine massive Tür in Sachen Datenschutz öffnet. Das widerspricht der DSGVO völlig.
Wer sich damit abfinden kann, findet im ausgezeichneten App-Store ein riesiges – und kostenpflichtiges – Angebot an hochwertigen Spielen und Apps.
Börse: meta platforms Inc.
- Loading stock data...