Blog

Meta Quest 2 • Testbericht

Meta Quest 2 Rückblick siebzig
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Das Meta Quest 2 ist ein Virtual-Reality-Headset von Meta. Die Brille kam unter dem Namen Oculus Quest 2 als Nachfolger der Oculus Quest auf den Markt und wurde im Oktober 2021 im Rahmen des Rebranding-Prozesses von Meta in Meta Quest 2 umbenannt. Die milliardenschwere Übernahme von Oculus war für Facebook ein wesentlicher Baustein in seiner Metaverse-Strategie.

Zwei Jahre nach seiner weltweiten Markteinführung bietet das Meta Quest 2 immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller derzeit erhältlichen VR-Headsets. Die Quest-Plattform ist in den letzten zwei Jahren durch umfangreiche Updates gereift. Diese Entwicklung zeigt sich in der Benutzeroberfläche, den zahlreichen Funktionen, die seit der Einführung hinzugekommen sind, und der umfangreichen App-Bibliothek.

Die perfekte Metaverse-VR-Brille?

Was wäre ein Testbericht über eine VR-Brille ohne einen genauen Blick auf das Setup? Wir verraten es Ihnen schon vorab: Dieses Modell hat die beste Metaverse-VR-Brille. Selbst unerfahrene Nutzer haben mit dem Meta Quest 2 sofort Erfolgserlebnisse. Doch bevor Sie in farbenfrohe und lebensechte VR-Welten eintauchen können, müssen Sie die VR-Brille für Metaverse-Apps und -Spiele an Ihren Augenabstand und Ihre Sehschärfe anpassen. Zu diesem Zweck installiert Meta Objektive mit voreingestellten Abständen, die Sie manuell verschieben können.

Auch das Einstellen der Linsen erweist sich als weitgehend unproblematisch, allerdings muss man die Meta Quest 2 immer wieder abnehmen, um den richtigen Augenabstand einzustellen, um die ideale Einstellung zu finden.

Datenschutz

Ein großer Kritikpunkt an der Meta Quest 2 ist, dass man in vielen Ländern immer noch ein Facebook-Konto benötigt – ohne ein solches ist die VR-Brille praktisch unbrauchbar.

Da Meta sich das Recht vorbehält, alle über Sie gesammelten Daten zu verwenden, insbesondere außerhalb der EU, ist es einfach unmöglich, die Brille im Einklang mit der DSGVO zu verwenden.

Meta Quest 2 - Preisgestaltung Spiele

Insgesamt können wir Meta Quest 2 aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, des Angebots an Apps und Spielen sowie seiner hohen Leistung uneingeschränkt empfehlen. Auf der anderen Seite ärgern wir uns, dass die VR-Brille der Meta Group eine massive Tür in Sachen Datenschutz öffnet. Das widerspricht der DSGVO völlig.

Wer sich damit abfinden kann, findet im ausgezeichneten App-Store ein riesiges – und kostenpflichtiges – Angebot an hochwertigen Spielen und Apps.

Auf unserer Website gibt es weitere Blogs zu diesem Thema. Sehen Sie sich den Eintrag über Upland, NFTs oder ein anderes kritisches Thema zu VPN an.

Börse: meta platforms Inc.

  • Loading stock data...

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert