Blog

Linkedin • Beurteilung

5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Die Geschäftsplattform LinkedIn hat über 600 Millionen aktive Mitglieder und gehört Microsoft. Damit zeichnet sich eine Revolution im Geschäftsleben ab und stellt eine innovative Innovation für aufgeschlossene Menschen dar.

LinkedIn beschreibt sich selbst als „Wissensnetzwerk für Entscheidungsträger“. Hier sollen sich vor allem führende Spezialisten, erfolgreiche Manager und anerkannte Experten vernetzen. Folglich sind diejenigen, die heute nicht auf LinkedIn erscheinen, nicht präsent und scheinen die moderne Welt nicht zu kennen. Zudem verzeiht die Geschäftswelt nur sehr wenigen Menschen die Ignoranz, auf diesem Kanal nicht präsent zu sein (dh Angehörige des höchsten Adels).

Linkedin-Vernetzung

LinkedIn ist stärker auf das Geschäft ausgerichtet als der Konkurrent Xing auf die Vermittlung durch andere Mitglieder. Außerdem können Sie Anfragen an jedes Mitglied senden oder sich über einen gemeinsamen Kontakt vorstellen lassen, um Ihr Netzwerk zu erweitern.

Dieses Empfehlungssystem sieht LinkedIn als Vorteil gegenüber der Konkurrenz, weil es die Verbindung seriöser macht. Diese Regel ist für Arbeitsplätze und Unternehmen unerlässlich. Überzeugend: Es ist möglich, Mitglieder, mit denen man vernetzt ist, zu bewerten – zum Beispiel, ob jemand ein guter Chef ist. Diese Bewertung wird dann als eine Art Zustimmung auf der Profilseite des Kontakts angezeigt.

Linkedin jetzt starten

So bald wie möglich! Gerade während Ihres Studiums, Ihrer Ausbildung oder Ihres Praktikums sollten Sie möglichst viele Kollegen um eine Verbindung bitten. All diese Menschen werden in den nächsten Jahren in anderen inspirierenden Unternehmen landen. SeventyOne zum Beispiel hat die Erfahrung gemacht, dass Sie irgendwann in der Zukunft Menschen in allen möglichen Unternehmen Ihrer Branche kennen und anschreiben können. Außerdem können Sie LinkedIn direkt in die Microsoft Outlook-Anwendung integrieren, sodass Sie immer die aktuellen Kontaktdaten haben, anstatt einen Kontaktfriedhof vor sich herzuziehen.

Prüfen Sie daher regelmäßig Ihre Anfragen und Neuigkeiten. Markieren Sie außerdem Nachrichten, die Ihnen gefallen, denn andere Menschen werden sie ehren, wenn Sie etwas teilen.

Zu Beginn scheint LinkedIn ähnlich wie die Aufnahme eines Kontakts an einem anderen Ort. Mit der Zeit ergeben sich jedoch neue Konstellationen, wenn ehemalige Kollegen plötzlich zu anderen Unternehmen wechseln. Vermutlich befinden Sie sich auf einer bestimmten Karriereleiter und können daher auch mal auf ehemalige Kollegen zurückgreifen.

Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz wechseln möchten und ein ehemaliger Kollege bereits in diesem Unternehmen arbeitet. Daher sind wir seit vielen Jahren aktiv und waren wir damals allesamt einfache Angestellte, so umfasst unsere Kollegenliste heute zahlreiche CEOs, COOs und andere C-Levels.

Steigern Sie Ihren Social Selling Index mit B2B-Daten von LinkedIn Sales Navigator. Unser Unternehmenspartner erzielte 67 Punkte und gehört damit zu den besten 1 % seiner Branche.

Besuchen Sie unser Blog-Archiv.

Aktienmarkt: Microsoft Aktiengesellschaft

  • Loading stock data...

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert