Blog

Gmail • Testbericht

Gmail Überprüfung Seventyone
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Gmail Google baut seinen E-Mail-Dienst auf einfachen Grundlagen auf. Der Dienst bietet viel Speicherplatz und eine gute Benutzerfreundlichkeit.
Ohne Gmail sähe die kostenlose E-Mail-Landschaft zweifelsohne anders aus. Als das Unternehmen seinen Mail-Dienst startete, boten die Platzhirsche unter den kostenlosen E-Mail-Diensten GMX, Web.de und Yahoo! den Kunden eine Postfachgröße von kaum mehr als 20 Megabyte. Der damals revolutionäre Speicherplatz von einem Gigabyte hat sich inzwischen verfünfzehnfacht.

Die klassische Gmail-Oberfläche wirkt aufgeräumt und konzentriert sich auf das Wesentliche: neue E-Mails. Die Navigation durch die verschiedenen Ordner ist schnell und einfach. Die Navigation durch vergangene Konversationen könnte einfacher sein. Gmail stellt 15 Gigabyte kostenlos für E-Mails, Anhänge und Ähnliches zur Verfügung.

Google Mail ist nicht ganz ohne Werbung. Die Werbung ist jedoch unaufdringlich und beschränkt sich immer auf eine schmale Zeile oberhalb des Posteingangs. Google versendet keine Werbe-E-Mails. Insgesamt ist die geringe Menge an Werbung also nicht störend.

Schnellzugriff auf Gmail-E-Mail-Client

Dank der weiten Verbreitung von Google Mail verfügen viele E-Mail-Programme bereits über vorgefertigte Google Mail-Profile, so dass die Einrichtung des Postfachs sehr einfach ist. Apps sind auch für Android- und iOS-Geräte verfügbar: Hier können die Nutzer zwischen der klassischen Gmail-Oberfläche und dem Inbox-Design wählen.

Sicherheitseinstellungen

Die Mailbox sowie die Anmeldung sind standardmäßig über HTTPS gesichert. Die Verschlüsselung erfolgt über SSL. Die Verschlüsselung ist auch beim Empfang und Versand per E-Mail-Software möglich; im Test mit Apple Mail wurde der SSL-Schutz automatisch erkannt und angewendet. Allerdings liegen die Daten, wie in der Branche üblich, unverschlüsselt auf den Servern.

Es ist auch unklar, in welchem Umfang Google Nutzerdaten verarbeitet. Im Gegensatz zu früher liest das Unternehmen nicht mehr die E-Mails der Nutzer, um ihnen personalisierte Werbung zu präsentieren. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist verfügbar.

Gmail schützt Sie wirksam vor der Flut lästiger Spam-E-Mails. Die kostenlose E-Mail von Google verfügt über einen zuverlässigen und robusten Spam-Filter, der bei der Nutzung mitlernt.

Wir nutzen den Google-E-Mail-Dienst seit 2005. Lesen Sie auch unsere Artikel über DeepL und Grammarly, das Sprachübersetzungswunder oder Google nest.

Aktienmarkt: Alphabet Inc.

  • Loading stock data...

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.