Die Golf-Fluggesellschaft Emirates ist auch in diesem Jahr zur sichersten Fluggesellschaft der Welt gekürt worden. Die Fluggesellschaft hat ihren Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ist die größte Fluggesellschaft im Nahen Osten und eine von zwei nationalen Fluggesellschaften. Emirates Airlines gehört zu den fünf größten Fluggesellschaften, gemessen an den gesamten Passagierkilometern im Linienverkehr.
Die Fluggesellschaft bietet von ihrem Drehkreuz am Flughafen Dubai (DXB) Nonstop-Flüge zu mehr als 161 Zielen in 85 Ländern an. Sie ist eine der wenigen Fluggesellschaften, die sechs Kontinente anfliegt. Die Flugzeugflotte bietet hauptsächlich drei Klassen (First Class, Business Class und Economy Class) und manchmal zwei Klassen (Business Class und Economy Class). In der First Class gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten, darunter Suiten, flache Betten und Liegesitze. Außerdem ist die Einführung einer Premium Economy Class geplant. Emirates betreibt 33 Lounges für Passagiere der First und Business Class sowie für Inhaber der Skyward Gold Card.
Bequeme Flugzeiten nach Asien
Besonders für Flüge nach Asien oder sogar Australien und Neuseeland ist die Lage Dubais einfach perfekt! Der Emirates Hub liegt in der Mitte der Strecke, so dass Sie einen langen Flug in zwei kürzere aufteilen können. Das Warten in Dubai ist nicht so schlimm, denn der moderne Flughafen bietet eine Stunde lang kostenloses WiFi und einen Zen-Garten, in dem man sich entspannen kann. Noch besser: Statt nur ein paar Stunden am Flughafen zu verbringen, können Sie 1-2 Tage in Dubai verbringen.
Wenn ich mit Emirates fliege, freue ich mich vor allem auf das Essen. Das Essen bei dieser Fluggesellschaft schmeckt gut, vor allem in der Business Class. Vor allem asiatische Gerichte, aber auch Desserts, sind mit Emirates oft sehr lecker. Auch die Weinauswahl ist beeindruckend, wobei man wissen muss, dass Emirates über einen der umfangreichsten Weinkeller verfügt.
Emirates und der Airbus A380
Beides sind Superlative und verzaubern Passagiere und Luftfahrtfans aus aller Welt gleichermaßen. Die Rede ist natürlich vom Emirates Airbus A380. Keine andere Fluggesellschaft setzt so stark auf den doppelstöckigen Airbus.
Normalerweise ist Platz für 400 Passagiere. Die Economy Class befindet sich ausschließlich auf dem Hauptdeck in einer 3-4-3-Konfiguration. Emirates setzt auf ausgewählten Strecken auch A380 ohne First Class ein. Eco bietet Platz für 527 Passagiere, die sowohl auf dem Ober- als auch auf dem Hauptdeck untergebracht sind.
Die Business Class befindet sich auf dem Oberdeck und bietet 76 Gästen Platz. Die Sitze sind in einer 1-2-1-Konfiguration gestaffelt. Einzelsitze mit ungeraden Nummern sind die Plätze mit der besten Privatsphäre, da sie zum Fenster hin ausgerichtet sind. In der Mitte befinden sich die so genannten „Honeymoon Suites“, die mit der gleichen Nummer versehen sind. Das absolute Highlight eines jeden Emirates A380-Fluges ist jedoch ein Besuch in der Lounge oder Bar. Dieser Bereich befindet sich im hinteren Teil der Business Class-Kabine und bietet Platz für bis zu 14 Passagiere.
Es gibt eine große Auswahl an Getränken, darunter Cocktails, Weine und Whiskys. Eine gute Auswahl an Snacks rundet das perfekte Barerlebnis ab.
Das Spitzenprodukt von Emirates befindet sich im vorderen Teil des Oberdecks. Hier sind vierzehn abschließbare Suiten installiert. Die First Class von Emirates ist zweifelsohne extravagant und bietet alles, was man sich vorstellen kann. Abgerundet wird das Erlebnis, vor allem am Boden, durch den privaten Shuttle-Service nach Hause und die First Class Lounge.
Es ist immer wieder faszinierend, wie Emirates mit diesem Flugzeug die Passagiere begeistert. Für uns ist sie zweifelsohne eine der innovativsten und besten Fluggesellschaften der Welt, die Lufthansa, British Airways und Co. stark unter Druck setzt.
Lesen Sie unseren Bericht über den Airbus A380.