Blog

Emirates • Testbericht

Emirates Review Seventyone
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Die Golf-Fluggesellschaft Emirates ist auch in diesem Jahr zur sichersten Fluggesellschaft der Welt gekürt worden. Die Fluggesellschaft hat ihren Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ist die größte Fluggesellschaft im Nahen Osten und eine von zwei nationalen Fluggesellschaften. Emirates Airlines gehört zu den fünf größten Fluggesellschaften, gemessen an den gesamten Passagierkilometern im Linienverkehr.

Die Fluggesellschaft bietet von ihrem Drehkreuz am Flughafen Dubai (DXB) Nonstop-Flüge zu mehr als 161 Zielen in 85 Ländern an. Sie ist eine der wenigen Fluggesellschaften, die sechs Kontinente anfliegt. Die Flugzeugflotte bietet hauptsächlich drei Klassen (First Class, Business Class und Economy Class) und manchmal zwei Klassen (Business Class und Economy Class). In der First Class gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten, darunter Suiten, flache Betten und Liegesitze. Außerdem ist die Einführung einer Premium Economy Class geplant. Emirates betreibt 33 Lounges für Passagiere der First und Business Class sowie für Inhaber der Skyward Gold Card.

Bequeme Flugzeiten nach Asien

Besonders für Flüge nach Asien oder sogar Australien und Neuseeland ist die Lage Dubais einfach perfekt! Der Emirates Hub liegt in der Mitte der Strecke, so dass Sie einen langen Flug in zwei kürzere aufteilen können. Das Warten in Dubai ist nicht so schlimm, denn der moderne Flughafen bietet eine Stunde lang kostenloses WiFi und einen Zen-Garten, in dem man sich entspannen kann. Noch besser: Statt nur ein paar Stunden am Flughafen zu verbringen, können Sie 1-2 Tage in Dubai verbringen.

Wenn ich mit Emirates fliege, freue ich mich vor allem auf das Essen. Das Essen bei dieser Fluggesellschaft schmeckt gut, vor allem in der Business Class. Vor allem asiatische Gerichte, aber auch Desserts, sind mit Emirates oft sehr lecker. Auch die Weinauswahl ist beeindruckend, wobei man wissen muss, dass Emirates über einen der umfangreichsten Weinkeller verfügt.

Emirates und der Airbus A380

Beides sind Superlative und verzaubern Passagiere und Luftfahrtfans aus aller Welt gleichermaßen. Die Rede ist natürlich vom Emirates Airbus A380. Keine andere Fluggesellschaft setzt so stark auf den doppelstöckigen Airbus.

Normalerweise ist Platz für 400 Passagiere. Die Economy Class befindet sich ausschließlich auf dem Hauptdeck in einer 3-4-3-Konfiguration. Emirates setzt auf ausgewählten Strecken auch A380 ohne First Class ein. Eco bietet Platz für 527 Passagiere, die sowohl auf dem Ober- als auch auf dem Hauptdeck untergebracht sind.

Die Business Class befindet sich auf dem Oberdeck und bietet 76 Gästen Platz. Die Sitze sind in einer 1-2-1-Konfiguration gestaffelt. Einzelsitze mit ungeraden Nummern sind die Plätze mit der besten Privatsphäre, da sie zum Fenster hin ausgerichtet sind. In der Mitte befinden sich die so genannten „Honeymoon Suites“, die mit der gleichen Nummer versehen sind. Das absolute Highlight eines jeden Emirates A380-Fluges ist jedoch ein Besuch in der Lounge oder Bar. Dieser Bereich befindet sich im hinteren Teil der Business Class-Kabine und bietet Platz für bis zu 14 Passagiere.

Es gibt eine große Auswahl an Getränken, darunter Cocktails, Weine und Whiskys. Eine gute Auswahl an Snacks rundet das perfekte Barerlebnis ab.
Das Spitzenprodukt von Emirates befindet sich im vorderen Teil des Oberdecks. Hier sind vierzehn abschließbare Suiten installiert. Die First Class von Emirates ist zweifelsohne extravagant und bietet alles, was man sich vorstellen kann. Abgerundet wird das Erlebnis, vor allem am Boden, durch den privaten Shuttle-Service nach Hause und die First Class Lounge.

Es ist immer wieder faszinierend, wie Emirates mit diesem Flugzeug die Passagiere begeistert. Für uns ist sie zweifelsohne eine der innovativsten und besten Fluggesellschaften der Welt, die Lufthansa, British Airways und Co. stark unter Druck setzt.

Lesen Sie unseren Bericht über den Airbus A380.

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert