TylöHelo Infrarot-Wellness @ home
Eine Infrarotkabine erzeugt eine angenehme Wärmezufuhr, die den ganzen Körper anspricht. Insofern betrachten wir dies als Innovation, da Saunen relativ viel Platz benötigen und Zeit oft ein Hindernis darstellt. Außerdem wird eine Infrarotkabine eingeschaltet, die kurz darauf genutzt werden kann.
Infrarotkabinen und wie sie funktionieren?
Infrarotkabinen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Dadurch sind sie schnell einsatzbereit und nehmen nur wenig Platz ein. Außerdem heizt die Kabine, wie der Name schon sagt, auf Infrarotbasis.
Infrarotstrahlung ist eine natürliche Energieform, die auch in der Sonnenstrahlung vorhanden ist. Folglich unterscheidet diese Technologie die Infrarotkabine von der Sauna.
Sowohl Sauna- als auch Infraroträume gehören zu den sogenannten Schwitzkabinen. Obwohl sie sich optisch sehr ähnlich sind, unterscheidet sich die Funktionsweise erheblich.
Sauna
Sauna
Infrarotkabine
Infrarotkabine
Was ist Infrarotstrahlung?
Die sogenannte IR-Strahlung wird auch als Wärmestrahlung bezeichnet und gehört zur optischen Strahlung.
Daher ist die wichtigste Quelle dieser natürlichen Strahlung das Sonnenlicht. Infrarotstrahlung macht etwa 50 Prozent der Strahlung aus, die auf den Boden trifft.
Die Strahlung wurde erstmals 1800 vom Astronomen William Herschel nachgewiesen. Er zerlegte das Sonnenlicht mit einem Prisma in seine Spektralteile. Außerdem entdeckte er unsichtbare, aber wärmende Strahlung jenseits des Roten, also den ausgedehntesten Wellenlängenbereich des sichtbaren Lichts.
Infrarotkabinen Vorteile
- Die Lymphbahnen weiten sich durch die Erwärmung und regen so den Schweißfluss an.
- Bessere Durchblutung von erschlafftem Gewebe: Die Rückbildung von Verstauchungen, Prellungen, Entzündungen, Wunden oder Narben kann dadurch begünstigt werden.
- Nach dem Sporttraining ist der Einsatz von IR-Strahlen vorteilhaft zur Nachbehandlung von Muskelschmerzen oder Sportverletzungen.
- Schaffen Sie positive Effekte bei Hexenschuss oder Rheuma.
- Mögliche Linderung von Menstruationsbeschwerden.
- Durch eine bessere Durchblutung kann der Sauerstofftransport im Körper gefördert und optimiert werden.
- Die verbesserte Durchblutung wirkt sich positiv auf die Haut aus.
- Die Strahlen können sich positiv auf die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken.
- Wärme fördert das Wohlbefinden. Dadurch ist eine bessere Entspannung und der Abbau von Stress möglich.
- IR-Strahlung setzt im Körper verschiedene Prozesse in Gang. Sie reduzieren den Säuregehalt und entschlacken den Körper.
Schwitzen ist wichtig
Viele Menschen fühlen sich beim Schwitzen oft unwohl. Es ist jedoch ein lebenswichtiger und vollkommen natürlicher Vorgang und ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden. Mit dem System des Körpers übernimmt das Schwitzen die Funktion einer Klimaanlage.
Erwärmt sich der Körper zum Beispiel durch körperliche Anstrengung oder äußere Wärmeeinflüsse, muss er in der Sonne abkühlen.
In diesem Fall nehmen die über die ganze Haut verteilten Schweißdrüsen ihre Arbeit auf. Schweiß reguliert jedoch nicht nur die Körpertemperatur. Schweiß hilft dem Körper auch, Giftstoffe und andere giftige Stoffwechselendprodukte auszuscheiden. Typischerweise beträgt die täglich ausgeschiedene Schweißmenge etwa ein bis zwei Liter pro Tag. Bei starker körperlicher Anstrengung kann er auf bis zu 1,5 Liter pro Stunde ansteigen.
Hat Schwitzen eine antitoxische und reinigende Wirkung?
Bei der Recherche für unseren Infrarotkabinen Test sind uns Anbieter aufgefallen, die behaupten, Schwitzen sei besonders gesund und würde helfen, den Körper zu entschlacken. Giftstoffe würden den Körper durch die Haut verlassen. Wissenschaftler bestätigen laut Labortests, dass Schweiß KEINE Giftstoffe enthält, sondern zu 99 Prozent aus Wasser besteht. Giftstoffe werden nicht über die Haut, sondern über Darm und Harnwege ausgeschieden.
Privater Wellnessbereich von TylöHelo
Der Alltag wird oft von Stress und Hektik bestimmt. Tagsüber hetzen Sie von einem Termin zum anderen. Dies geht zu Lasten der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Ein Aufenthalt in einer Infrarotsauna kann sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Hier finden Sie Zeit, einfach die Seele baumeln zu lassen.
Das „Infrarot-Wärmekabinen-Erlebnis“ kann jetzt auch zu Hause genossen werden. Nicht nur gestresste Menschen profitieren von diesem „Kurzurlaub“ und können sich entspannen. Die moderne Welt ist schnelllebig. Entspannung ist daher ein wesentlicher Faktor, um Körper und Geist die nötige Balance zu geben. Die Tiefenreinigung der Talgdrüsen in der Haut kann durch die regelmäßige Nutzung einer Infrarotkabine unterstützt werden. Das Ergebnis ist eine Haut, die schöner aussieht und sich weicher anfühlt.
TylöHelo
TylöHelo ist einer der weltweit führenden Sauna- und Dampfbadhersteller. Darüber hinaus sorgen der tief verwurzelte Stolz und die Originalität dafür, dass niemand ihre Produkte kopieren kann.
Infrarotkabine TylöHelo Sun
TylöHelo Sun Infrarotkabine ist die neue, moderne Infrarot-Serie von Tylö. Mit dem neuen System wärmt jeder Teil des Körpers noch gleichmäßiger. Dies mit der geringsten elektromagnetischen Strahlung (EMS) und mäßigsten elektrischen Feldern (EF) aller aktuellen Infrarot-Heizsysteme. Für die Innen- und Außenseite der Kabinen wurde kanadisches Hemlock-Holz verwendet. Das Äußere unseres etwas älteren Modells Prime ist weiß lasiert. Die rahmenlose Glasfront macht die Kabine zu einem echten Schmuckstück. Das TylöHelo-Produkt ist eine effiziente Alternative zu einer Sauna.
Die Infrarotkabine ist mit einem Lautsprecher-Soundsystem mit Bluetooth, indirekter Beleuchtung, Leselampen und farbigem Licht ausgestattet, die über einen praktischen Touchscreen bedient werden. Außerdem haben die Bank und der Keramikboden auch Wärmequellen.
TylöHelo-Design
Das Sun Infra System passt sich individuell Ihrem Geschmack, Budget und Platzverhältnissen an. Unabhängig vom Grundriss strahlen die Sun Infrarotkabinen mit ihren vollverglasten Fronten eine moderne Ästhetik aus. Daher hat Tylö die Kabine mit einer intuitiven Touchscreen-Steuerung ausgestattet, die Wärme, Licht und Ton einstellt.
Die glänzend weiße Prime-Kabine außen ist leider nicht mehr lieferbar, wird aber mit ein paar Pinselstrichen noch ansprechender. Ansonsten empfiehlt es sich, bei Amazon zu stöbern.
Einrichtung in weniger als 30 Minuten
Dank der Metallbefestigungen benötigen Sie für die Montage kein Werkzeug. Sie werden an Wand und Decke ineinander gesteckt. Die Kabine verwendet eine Standard-230-V-Steckdose mit einem Standardstecker (kein Elektriker erforderlich).
Fazit
Wir sind begeistert von der TylöHelo Infrarotkabine. Im Winter sorgt es für regelmäßiges Aufwärmen und einen angenehmen Schlaf. Dezent hören wir unsere Spotify-Songliste aus den Lautsprechern, oder wenn Sie einer Netflix-Serie verfallen sind, wird der Sound in die Kabine übertragen.
Die Kabine selbst ist ein Schmuckstück und ein Hingucker. Sie steht in unserem Fall in einem kleinen Wellnessbereich neben Sportgeräten, die wir aufgrund der Ästhetik der TylöHelo-Kabine zusätzlich mit einem weißen Raumteiler verbunden haben.
Während wir Saunen immer noch als das Original ansehen, finden wir die Infrarotkabinen hochinnovativ. Der schnelle Aufbau und die durchgängig schnelle Nutzung überzeugen uns – stundenlanges Saunieren im Eilzugtempo.
Etwas unglücklich in der heutigen Zeit – TylöHelo hat keine Pressemappe für Blogger.
Weigand hat unsere Tylö-Kabine blitzschnell geliefert.
- Schnelles Aufheizen, schönes modernes Aussehen, Lichtsystem
- Keine bis jetzt