Die Danfoss Link App ist eigentlich ein intelligenter Heizungsregler zur drahtlosen Regelung der Raumtemperatur in verschiedenen Räumen. Die Lösung scheint zwar nicht störend zu sein, hilft aber, Heizkosten zu sparen.
Zum einen steuert die zentrale Steuereinheit Danfoss Link CC mit ihrem etwas antiquierten Farb-Touchscreen das gesamte System. Darüber hinaus alle integrierten Danfoss-Geräte. Entsprechend dem eingestellten Heizplan passt das System die Heizung automatisch für jeden Tag und jeden Raum an. Außerdem kann sich das System automatisch über die App oder die Steuertaste am Gerät einstellen.
Zweitens wird die Systemsoftware der Zentralsteuerung automatisch über das Internet aktualisiert. Alle Geräte sind mit dem Danfoss Link CC Zentralregler verbunden.
Danfoss app Link Zentralsteuerung
Die Danfoss Link App ist sehr benutzerfreundlich. Außerdem war das Verbinden der App mit dem System bequem und dauerte weniger als eine Minute. Die Danfoss Link App ist außerdem einfach und schnell zu installieren. Die Heizungssteuerung über die Danfoss Link App verwendet vier Profile:
- Morgens
- während des Tages
- in der Vielseitigkeit
Insgesamt sorgt dies für eine angenehme Raumtemperatur und gleichzeitig dafür, dass keine Energieressourcen verschwendet werden, wenn niemand anwesend ist oder alle schlummern.
Die Heizungssteuerungs-App mit Danfoss Link ermöglicht spontane Temperaturänderungen auf Knopfdruck und bietet viele Funktionen, die kein Eingreifen des Bewohners mehr erfordern. Mit der Urlaubsfunktion oder der Abwesenheitseinstellung kann das Haus auf Frostschutzstufe eingestellt werden. Das heißt, ein wöchentlicher Heizplan heizt die Wohnräume nach den Terminen, und im Hintergrund laufen Frostschutz und Antiblockierfunktion.
Der intelligente Heizungsregler ist flexibel, umfassend und dennoch einfach zu steuern. Anfänger sind mit dem Starterset nicht überfordert, aber durch Hinzufügen weiterer Elemente kann die Grundversion leicht erweitert werden. Außerdem ermöglicht die Danfoss Link App die Fernsteuerung, wertvolle Routinen und Benutzerprofile. Neben klassischen Heizkörpern kann diese Heizungssteuerung auch für Elektro- und Warmwasser-Fußbodenheizungen eingesetzt werden.
Wir nutzen diese App seit 2018.
Lesen Sie den Blog zur Velux App.