Blog

Covid-19 • Beurteilung

Covid-19 Überprüfung siebzig
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Es ist keine leichte Entscheidung, das Covid-19 in unserem Blog anzusprechen. Allerdings gab es in den letzten Jahren nichts Störenderes als diesen Virus.

Daher sind Fledermäuse, die mutmaßliche Quelle der neuen Infektionskrankheit Covid-19, ein reines Reservoir für Viren. Medienberichten zufolge haben Wissenschaftler aus Wuhan, China, bereits vor einem Jahr vor dieser neuen Infektion gewarnt.

Im Februar gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den offiziellen Namen für das neue Coronavirus bekannt: Covid-19.

Mit der Wahl von Covid-19 als Name für die Krankheit haben die Namensgeber der WHO dafür gesorgt, dass der Ausbruch nicht mit China oder der Stadt Wuhan in Verbindung gebracht wird, wo die Krankheit erstmals festgestellt wurde. Während in der Vergangenheit der Herkunftsort zur Bestimmung neuer Viren herangezogen wurde, gilt ein solcher Namensgeber heute als abwertend. Covid-19 steht für Corona Virus Disease 19.

Covid-19 - der Ausbruch

Nachdem der erste Fall gemeldet wurde, tröpfelten langsam Berichte über weitere Infektionen ein. Im März entwickelte sich diese Informationsflut zum Tagesthema Nr. 1. Die aggressiven Maßnahmen Chinas bremsten das Coronavirus im eigenen Land, aber es war bereits zu spät. Ausgelöst durch die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest verbreitete sich das Virus explosionsartig zunächst in Asien und dann in Europa.

Warum hat es sich so schnell verbreitet? Tatsächlich ist die beste Erklärung für diese schnelle Ausbreitung, dass Tröpfchen das Virus durch Husten oder Niesen übertragen. Wenn also diese virusbeladenen Tröpfchen einer infizierten Person die Nase, die Augen oder den Mund einer anderen Person erreichen, können sie die Krankheit verbreiten.

Italien - das Viruszentrum Europas

Vor allem Norditalien ist von der Ausbreitung stark betroffen. Auch hier führen die Spuren nach Asien.

In Italien begann die Ausbreitung des Coronavirus im Bezirk Macrolotto, einem industriellen Modegebiet in der Nähe von Prato. Sie ist das Herzstück der Bekleidungsproduktion „Made in Italy“ und das größte Textilzentrum in Europa. So berichteten viele Zeitungen, dass der Grund für den ersten Ausbruch in Italien „Pronto Moda“ war.

Dieses Schlagwort bezieht sich auf die Herstellung vermeintlich italienischer Produkte, die in Italien von Chinesen und unter chinesischen Bedingungen hergestellt werden.

Im Jahr 2000 kamen viele chinesische Unternehmer in traditionelle Regionen der Textilindustrie. So produzierten in Prato familieneigene Zulieferer feine Stoffe für Luxusmarken. Um Beispiele zu nennen wie Versace und Armani.

Interessanterweise stellte die Fluggesellschaft Cathay Pacific zwei Wochen nach dem chinesischen Neujahrsfest die Flüge nach Italien ein, während andere europäische Länder weiterhin bedient wurden. Wir sind uns daher nicht so sicher, ob die Theorie des Patienten 0 aus Italien, der auf Deutschland zeigt, richtig ist. Es wurden jedoch nur Mediengerüchte und keine Beweise gefunden.

Aufgrund der Nähe zu Italien und den vielen Grenzgängern ist auch die Schweiz stark betroffen. Im Gegensatz dazu reagierte die österreichische Regierung etwas schneller und schloss die Grenzen rasch.

Größter Disruptor

Wie ich eingangs sagte, wollten wir nicht über diesen Virus schreiben. Dennoch wird es der größte Disruptor der nächsten Jahre sein. Das Homeoffice wird also einziehen und zum neuen Standard werden. Viele „neue Arbeitsweisen“ sind daher gerade dabei, entwickelt zu werden.

Wir werden wahrscheinlich nie die Wahrheit über die Quelle herausfinden und hoffen, dass diese Pandemie bald eingedämmt werden kann.

WHO Coronavirus (COVID-19) Dashboard

Vielleicht interessieren Sie sich für die angenehme Seite der aktuellen Sperrung: Die Straßen sind für Autos wie den BMW X5 M50d leer.

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert