Blog

Canon i-Sensys MF635Cx – Testbericht

Canon i-Sensys MF635Cx Review Seventyone
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Mit dem Canon i-Sensys MF635Cx läutet der Hersteller Canon zweifelsohne eine neue Ära bei Farblaser-Multifunktionsdruckern für das Home Office ein.

Vor allem Farblaser-Multifunktionsdrucker sind oft laut, vor allem wenn die Lüfter noch lange laufen, obwohl die Tätigkeit längst beendet ist. Eine Ausnahme bildet der Canon i-Sensys MF635Cx: Im Test schaltet er nach dem Drucken, Scannen oder Kopieren schnell und kaum wahrnehmbar in den Ruhemodus. In dieser Hinsicht stört das Gerät nicht auf oder neben dem Schreibtisch.

Wir stellen fest, dass der Papiervorrat für den enormen Durchsatz zu gering ist. Außerdem sind die Folgekosten bei diesem Gerät hoch. Das Modell Canon i-Sensys MF635Cx hingegen unterstützt die tägliche Arbeit im Home Office. Selbstständige brauchen oft nur ein bis drei Druckseiten, passgenau und zu einem akzeptablen Seitenpreis.

Canon MF 635Cx Ausstattung

Beim Multifunktionsdrucker Canon i-Sensys MF635Cx denkt der Hersteller an Anwendungen in kleinen Unternehmen, die durchschnittlich 250 bis 2500 Ausdrucke im Monat produzieren. Hier wird der Multifunktionsdrucker meist in ein Netzwerk eingebunden. Der MF635Cx mit Gigabit-LAN und n-WLAN bietet dafür zwei Möglichkeiten. Das Canon-Modell verfügt jedoch über eine USB-Schnittstelle für den lokalen Anschluss.

Schon beim ersten Einschalten des Canon i-Sensys MF635Cx wird deutlich, wie stark der Fokus auf den Netzwerkbetrieb gelegt wurde. Die Einstellroutine fordert uns sofort auf, über den Webbrowser ein Passwort für die Benutzeroberfläche (UI) einzurichten. Von hier aus können Sie nicht nur das Gerät verwalten, sondern auch Schaltflächen definieren, die Sie auf den Multifunktionsdrucker laden.

Das Touch-Bedienfeld lässt sich zwar neigen, aber manchmal etwas eigenwillig auf Fingerdruck reagieren. Um vom Anfang zur nächsten Seite zu blättern, müssen Sie den Pfeil nach rechts richtig drücken. Andernfalls öffnet sich die App versehentlich für ein angeschlossenes USB-Medium.
Außerdem haben wir über das Touchpanel nur dann Zugriff auf alle Einstellungen und Funktionen, wenn wir die System-ID eingeben. In den Werkseinstellungen für die „System Manager ID“ und für die PIN lautet sie 7654321. Diese Einstellung ist jedoch sinnvoll, da sie verhindert, dass Benutzer Änderungen am Gerät vornehmen, obwohl sie nicht berechtigt sind.

Somit können Sie auch von einem Smartphone oder Tablet über das Netzwerk auf den Canon i-Sensys MF635Cx zugreifen. Mit Apple Airprint, Google Cloud Print, Mopria und dem „Canon Business Print“ des Herstellers sind die Wege vielfältig.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Tausende von Passwörtern in verschiedenen Konfigurationen lassen Sie Ihr Passwort schnell vergessen. Leider können Sie es nicht selbst zurücksetzen, sondern müssen sich an Canon wenden. Ich neige jedoch dazu, einen „Werksreset“ durchzuführen und beim nächsten Mal das Passwort auf ein Post-it zu schreiben und es hinter den Drucker zu legen.

Der Canon i-Sensys MF635Cx sollte nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen automatisch neu starten. Daher sollten alle Werkseinstellungen wiederhergestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Drucker nach diesen Schritten neu konfigurieren müssen.

Canon i-Sensys MF635Cx - Technische Daten

Typ: 4-in-1 A4-Multifunktions-Laserdrucker
Konnektivität: Wi-Fi, USB 3.0, USB Typ-B, NFC
Steckplatz für Datenspeicher: USB
Aufwärmzeit : 13 Sekunden nach dem Einschalten
Erster Ausdruck: 10,9 Sekunden (Schwarzweiß), 12 Sekunden Farbe.
Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten/Min. (schnelle Farbe), 27 Seiten/Min. (s/w) oder 11 Seiten/Min. beidseitig
Kapazität des Hauptpapierfachs: 250 Blatt
Druckqualität: 1.200 x 1.200 dpi
Scanqualität: 9.600 x 9.600 dpi
Touchscreen: 12,7 cm
Apple AirPrint: Ja
Größe/Gewicht: 451 mm x 460 mm x 400 mm (B x T x H); 26,5 kg
Einbauraum : 651 mm x 1.210 mm x 776 mm

Teurer Toner

Ein Satz von vier Tonerkartuschen ist im Lieferumfang enthalten, und Canon hat ihre Ergiebigkeit erhöht, sodass Sie damit rechnen können, angeblich 6.300 Schwarzweißseiten oder 5.000 Farbdokumente zu produzieren, bevor der Toner ausgeht. Dennoch sind die Originaltoner vergleichsweise teuer. Bei allen Vorteilen der Originaltoner, wie z. B. der Meldung von Tonermangel, verwenden wir billigere Toner mit der leeren Anzeige, dass der Ausdruck plötzlich Druckstreifen aufweist.

Der Canon i-Sensys MF635Cx ist ein voll ausgestattetes 4-in-1-System, das sich für kleine und mittlere Unternehmen eignet. Schnelles Drucken und beidseitiges Scannen sollten Ihr (Home)-Office in Schwung halten.

Er ist das perfekte Farblaser-MFP mit einem unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind daher vorbehaltlos empfehlenswert.

Siehe auch andere Bewertungen von technischen Geräten wie ReMarkable 2.

Aktienmarkt: Canon Inc.

  • Loading stock data...

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.

9 Antworten

  1. Der Canon i-SENSYS MF635Cx Farblaser-Multifunktionsgerät selbst ist bis auf ein paar Kleinigkeiten gut. Der Druck und der Scan sind sehr gut. Zwei kleine Sachen stören dann schon wieder. Zum einen ist der Deckel des Scanners an der rechten Außenkannte wellig weil dort nur zwei Kunststoffstege im inneren des Deckels verarbeitet wurden. Dadurch fällt der Rest nach innen. Ich habe das Problem gelöst indem ich zwei Kabelbinder in den Spalt geschoben habe.

  2. Der Canon i-SENSYS MF635Cx hat eine große Lücke. Zwölf verschiedene Fahrer sind auf der Website aufgeführt. Nachdem ich bei Canon angerufen hatte, konnten sie mir auch nicht weiterhelfen. Der Beamte sagte, es müsse der dritte sein. Leider war dies ein Fehler. Als ich das nächste Mal anrief, war es der letzte auf der Liste, nun ja, ich hatte noch 10 weitere Versuche….

  3. Für mich ist der Canon i-Sensys 635cx die ideale Lösung. Es ist zwar ein Monster von einem Drucker, aber eben, ein Profi-Gerät für Home-Office Tage.

  4. Ich benutze es seit einer Woche. Es fühlt sich perfekt an. Ich hatte eine ir1024a usb und diese mit Wi-Fi ist ein Genuss. Schnell. Leise. AirPrint iOS-kompatibel. Es hat mich wahnsinnig gemacht, Treiber zu installieren, weil es drei vorgeschlagen hat. Am Ende habe ich nur einen genommen. Die Standardeinstellung. Es dauert ewig, alles zu verstehen, was es tut. Ich habe die Online-Garantie auf drei Jahre verlängert. Perfekt für den Moment. Das Mf-Scanprogramm funktioniert ebenfalls perfekt. Ich verwende ihn als Netzwerkdrucker.

  5. Ich war auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät mit Wi-Fi, Duplexdruck, schnell und günstig. Der Canon MF443dw ist genau das. Ich habe es schnell und ohne besondere Komplikationen installiert; die „grundlegenden“ Funktionen sind leicht zu finden und zu benutzen, die fortgeschrittenen etwas weniger, aber letztendlich funktioniert alles. In Anbetracht des sehr günstigen Preises und der Tatsache, dass keiner der Konkurrenten all diese Optionen anbietet, außer zu viel höheren Preisen, bin ich sehr zufrieden.

  6. Ausgezeichnetes Produkt mit professionellen Bürofunktionen. Vorder- und Rückseite sowohl beim Scannen als auch beim Drucken, sehr schnell beim Drucken auch auf Vorder- und Rückseite.

  7. Ausgezeichnete kompakte Maschine. Einfach zu bedienende Software und perfekt zum Scannen von Dokumenten, sogar doppelseitig mit einem einzigen Durchlauf des Blattes. Ich kenne die Kosten für die Patronen noch nicht, da ich das Gerät hauptsächlich zum Scannen verwende.

  8. Umweltfreundlichkeit ist, wie bei allen Laserdruckern, das Problem. Canon 635 Cx ist ein hervorragendes Produkt, das nach ein wenig Mühen, es in das Heimnetzwerk und AirPrint einzubinden, bestens funktioniert!