Blog

Blockchain • Bericht

Blockchain Einfache Überprüfung Seventyone
5/5

alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen lediglich der Identifizierung. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Befürwortung. Die gezeigten Bilder sind Eigentum von StockPhotoSecrets | 99CLUB, unplash.com oder der Pressekit-Bibliothek des jeweiligen Unternehmens.

Das Prinzip der Blockchain ist eine umfangreiche Datenbank. Kurz gesagt, eine solche Datenbank beginnt typischerweise mit einem Ursprungsblock, an den neue Datenblöcke immer chronologisch angehängt werden, nachdem sie sorgfältig überprüft und positiv bestätigt wurden. Danach bildet sie also eine Historie von Datensätzen (z.B. Finanztransaktionen) ab.

Blockchain in Aktion

Die Automobilunternehmen vermitteln den Eindruck, dass das Leasing eines Fahrzeugs relativ einfach ist. In der Praxis ist es jedoch unglaublich kompliziert. Ein wesentliches Problem in den heutigen Fahrzeugleasingnetzen besteht zweifellos darin, dass die unterstützenden Systeme häufig stärker aufgegliedert werden müssen. Die physische Lieferkette ist jedoch in der Regel gut integriert. Jeder ausgewählte Teilnehmer des Netzes verwaltet eine eigene Datenbank. Eine solche Datensynchronisation kann in der Regel Tage oder Wochen dauern.

Darüber hinaus ermöglicht die Verwaltung einer gemeinsamen Datenbank in einem Blockchain-Netzwerk jedem Teilnehmer den Zugriff, die Überwachung und die Analyse des Fahrzeugstatus. Dieser Kostenvoranschlag gilt unabhängig davon, wo sich das Fahrzeug in seinem Lebenszyklus befindet.

Blockchain-Schritte

Schritt 1

Das Straßenverkehrsamt meldet das neue Fahrzeug an und trägt es in die Blockchain ein. Damit überträgt die zuständige Stelle das Eigentum an dem Fahrzeug auf den Hersteller.

Schritt 2

Der Fahrzeughersteller trägt die spezifische Marke, das Modell und die Fahrgestellnummer in die Standardvorlage für das Fahrzeug ein. Sie berücksichtigen die im Smart Contract festgelegten Parameter.

Schritt 3

Der Autoverkäufer kann den aktuellen Bestand anzeigen. Nach der gewissenhaften Ausführung eines intelligenten Vertrags kann das Eigentum an einem Fahrzeug effizient vom Hersteller auf den örtlichen Autohändler übertragen werden. Dieser Schritt bestätigt sofort die Verkaufsfähigkeit.

Schritt 4

Die Leasinggesellschaft kann den Bestand des Autohändlers korrekt anzeigen. Schließlich kann das Eigentumsrecht für das Fahrzeug vom Händler auf die Leasinggesellschaft übertragen werden, nachdem ein Smart Contract zur sofortigen Bestätigung der Übertragung der Rechte getreu ausgeführt wurde.

Schritt 5

Der Leasingnehmer kann die Fahrzeuge anzeigen, die geleast werden können. Außerdem kann er alle notwendigen Formulare für den Leasingvertrag ausfüllen.

Schritt 6

Der Leasingprozess wiederholt sich zwischen Leasingnehmern und der Leasinggesellschaft, bis die Leasinggesellschaft beschließt, das Fahrzeug außer Betrieb zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt geht das Eigentum an dem Fahrzeug unverzüglich auf den Schrotthändler über. Damit ist das verantwortliche Unternehmen befugt, das Fahrzeug wie in einem anderen Smart Contract festgelegt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Previous slide
Next slide

Die Vorteile einer Blockchain-Lösung

Zeitersparnis,

  • Die Transaktionszeiten für komplexe Interaktionen mit mehreren Parteien werden sofort von mehreren Tagen auf wenige Minuten verkürzt. Die Abwicklung einer wirtschaftlichen Transaktion erfolgt somit schneller, da keine besondere Überprüfung durch eine zentrale Behörde erforderlich ist.

Kosteneinsparungen mit Blockchain-Lösungen,

  • Ein Blockchain-Netzwerk senkt die Kosten in mehrfacher Hinsicht, da weniger Kontrollen erforderlich sind. Außerdem wird das Netz von den Teilnehmern überwacht, die dem Netz bekannt sind.
  • Es sind also weniger Intermediäre erforderlich, da die Teilnehmer Vermögenswerte direkt austauschen können.
  • Mehrere Schritte werden vermieden, da alle Teilnehmer auf die gemeinsame Datenbank zugreifen können.

Mehr Sicherheit mit Blockchain-Lösungen,

  • Die Sicherheitsmerkmale einer Blockchain schützen vor Manipulationen, möglichem Betrug und Cyberkriminalität. Außerdem kann man ein Netzwerk für gewählte Mitglieder in einem Zulassungsnetzwerk aufbauen. An dieser Stelle muss der Nutzer also beweisen, dass die Mitglieder die sind, für die sie sich ausgeben, und dass es sich bei den gehandelten Waren und Vermögenswerten genau um die aufgeführten Waren und Vermögenswerte handelt.

bessere Überprüfbarkeit,

  • Eine gemeinsame Datenbank dient in der Regel als zentrale Quelle für genaue Informationen. Diese Einrichtung ermöglicht eine bessere Überwachung und Überprüfung der Transaktionen. Dies führt zu einer erhöhten betrieblichen Effizienz.
  • Die reine Digitalisierung von Vermögenswerten optimiert den Eigentumsübergang. Außerdem können die Teilnehmer die Transaktionen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens, der mit dem Geschäftsbetrieb vereinbar ist, zufriedenstellend abschließen.

in der Tat besserer Datenschutz

  • Darüber hinaus können die Nutzer über IDs und Berechtigungen festlegen, welche Transaktionsdetails andere Teilnehmer sehen können. Schließlich kann man die Berechtigungen auf bestimmte Benutzer ausdehnen, z. B. auf Rechnungsprüfer, die Zugang zu mehr Informationen über eine Transaktion benötigen.

Herunterladen aus dem App Store

Außerdem würde es uns nicht überraschen, wenn TikTok an einer Metaverse-Idee arbeitet, wie z. B. Upland, das die kurzen Videoclips sogar in 3-D macht.

Sehen Sie sich auch unsere anderen Einträge zum Thema Blockchains an, z. B. NFTs.

Häufig gesehen

Wochentrend

seventyone

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spannendes Produkt haben. Seventyone behält sich jedoch das Recht vor, Ihr Angebot abzulehnen.

Bemerkungen

Die in den Kommentaren und Briefen zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der einzelnen Poster selbst. seventyone nimmt keine Stellung zu Kommentaren. Solange die Richtlinien für die Kommentierung eingehalten werden, werden sie veröffentlicht.

  • Alle Beiträge werden moderiert und innerhalb von 24 Stunden genehmigt, sofern sie nicht als unangemessen angesehen werden. Die Veröffentlichung liegt im Ermessen der Redakteure. Aufgrund unserer Politik, alle Inhalte auf seventyone frei von Zugangsbeschränkungen zu halten, müssen Postings moderiert werden, um Spammer und Netzmissbraucher fernzuhalten. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen werden.
  • Wenn Sie keinen Kommentar zur Veröffentlichung auf der Artikelseite abgeben und stattdessen direkt an den Autor schreiben möchten, verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Autors, die mit dem Namen des Autors, der dem Artikel folgt, verlinkt ist.
  • Bitte vermeiden Sie es, Artikel von anderen Websites, Briefe oder Petitionen, die Sie geschrieben haben, auf unsere Website zu stellen.
  • Bitte beleidigen oder trollen Sie andere nicht. Solche Kommentare werden sofort abgelehnt, und der Nutzer wird gesperrt.
  • Bitte vermeiden Sie es, Kommentare anonym oder mit dubiosen Namen zu veröffentlichen. Wir raten dringend davon ab und behalten uns das Recht vor, solche Benutzer von der Website zu sperren.
  • BEHAUPTUNGEN UND ANSCHULDIGUNGEN: Bitte stellen Sie keine verleumderischen oder diffamierenden Behauptungen gegen Personen auf. seventyone kann solche Kommentare nicht veröffentlichen, da sie uns rechtlich in Gefahr bringen könnten. Wir können den Kommentar bearbeiten und den nicht anklagenden Teil stehen lassen oder den gesamten Kommentar ablehnen, je nachdem, was wir für angemessen halten.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Beweise haben, die eine Person oder eine Gruppe, die in einem Artikel genannt wird, belasten, senden Sie uns die Dokumente zusammen mit Ihrer Interpretation, warum Sie glauben, dass Ihre Ansicht richtig ist, mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer vollständigen Postanschrift und bitten Sie gegebenenfalls um Vertraulichkeit.
    • Wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und unseren Bericht und unsere Kommentare gegebenenfalls zu ändern und sie Ihnen zuzuordnen. Wenn Sie um Vertraulichkeit bitten, werden wir diese wahren.
    • Dieser Ansatz ist besser als eine Reihe von Behauptungen und Gegenbehauptungen in einem Artikel, die den allgemeinen Leser weiter verwirren.
  • Wir werden Kritik zwar immer anerkennen, aber hartnäckige Falschdarstellungen werden nicht veröffentlicht.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen oder abzulehnen, die in keinem Zusammenhang mit dem jeweiligen Artikel oder Beitrag stehen.
  • Wir werden Kommentare entfernen, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen könnten.
  • Wir werden kommerzielle oder spamähnliche Beiträge entfernen.
  • Für die Meldung von Website-Problemen und logistischen Fragen verwenden Sie bitte das Feedback-Formular.