Apple Pay ist ein Bezahlsystem, mit dem Nutzer von Apple-Geräten vor Ort in Einzelhandelsgeschäften, Apps und Online-Shops bezahlen können. Voraussetzung ist, dass der Einzelhändler das Verfahren unterstützt. Anstatt mit Karte oder Bargeld in Geschäften zu bezahlen, können Sie direkt mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Ihrer Smartwatch bezahlen. Halten Sie das Gerät wie eine drahtlose Zahlungskarte an das Lesegerät vor Ort.
Um den Dienst zu nutzen, müssen Sie zunächst eine Kreditkarte in der App („Wallet“) hinterlegen. Wichtig ist, dass das Kreditinstitut oder der Zahlungsdienstleister, der die Karte ausgestellt hat, Apple Pay unterstützt. Andernfalls wird es nicht funktionieren.
Apple Pay ist ein Zahlungssystem der Firma Apple für ihre mobilen Geräte. Sie stellten die Idee erstmals 2014 vor. Das Bezahlsystem funktioniert durch die Nutzung von Near Field Communication in Kombination mit Wallet. Apple Pay ist jetzt die moderne Art, kontaktlos zu bezahlen. Es ersetzt Bankkarten und Bargeld durch eine einfachere und privatere Zahlungsmethode.
Apple Pay Sicherheit
Es ist ein Bezahlsystem der Firma Apple für ihre mobilen Geräte. Sie stellten die Idee erstmals 2014 vor. Das Bezahlsystem funktioniert durch die Nutzung von Near Field Communication in Kombination mit Wallet. Apple Pay ist jetzt die moderne Art, kontaktlos zu bezahlen und ersetzt Bankkarten und Bargeld durch eine einfachere und privatere Zahlungsmethode.
Die Sicherheitsdefinition von Apple Pay ist offensichtlich, denn die Bezahlfunktion gilt nach Angaben des Unternehmens als die sicherste der Welt. Stimmt diese Aussage, oder gibt es doch sicherere Zahlungsmöglichkeiten? Wer das iPhone zum Bezahlen nutzen will, braucht entweder Touch ID oder Face ID (je nach Modell und Softwarestand). Das Gerät wird Ihre Zahlung nicht ausführen, wenn das jeweilige Modell den Fingerabdruck oder den Gesichtsscan nicht erkennt. Diese Funktion bedeutet, dass Apple Pay ein hohes Maß an Sicherheit bietet, das beim Bezahlen mit einer herkömmlichen Kreditkarte nicht gegeben ist.
Das kontaktlose Bezahlen zeigt, dass die Lösung in puncto Sicherheit noch mehr zu bieten hat. Da das Smartphone nur vier Zentimeter vom Lesegerät entfernt ist, um die Transaktionen durchzuführen, ist der Zugang für Hacker noch schwieriger, wenn nicht gar unmöglich. Nach Ansicht von Experten ist es aufgrund der geringen Entfernung fast unmöglich, Daten abzufangen. Selbst wenn sich ein Hacker Zugang zu den Daten verschaffen könnte, könnte er damit nichts anfangen, da die Übertragung verschlüsselt ist und die eigentliche Kreditkartennummer nicht gespeichert wird.
Prestige-Kreditkarten
Aber was wird nun mit all den Anbietern von goldenen und schwarzen Prestigekarten passieren? Sie sind nun gezwungen, noch mehr Zusatzleistungen in die teuren Kreditkarten zu packen. Jetzt ist man der „Chef“, wenn man nur das neueste iPhone zum Bezahlen vorhält und kaum jemand auf die Farbe der Karte achtet.
Wir verwenden Apple Pay seit dem Ausbruch von Covid-19. Bitte lesen Sie unseren Blog über revolut und seine Metallkarte.
Aktienmarkt: Apple Inc.
- Loading stock data...